“Hallo, das bin ich!”
Fünf faszinierende Persönlichkeiten mit Einschränkungen kommen zu Wort Am 5. Mai 2021 jährt sich der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Der Verein mog61 Miteinander ohne Grenzen e.V. aus Berlin-Kreuzberg begeht diesen Tag jedes Jahr mit einer Reihe von Veranstaltungen, bei denen wir Menschen mit Einschränkungen ausdrücklich einbeziehen. … Weiterlesen
Hygiene Care Pakete für alle
Der gemeinnützige Verein mog61 Miteinander ohne Grenzen e.V. hat am Karfreitag, 2. April, ab 18 Uhr am Hermannplatz insgesamt 200 FFP2-Masken an obdachlose Menschen verteilt. Solange der Vorrat reichte, bekam jeder oder jede Bedürftige fünf Stück davon und sie waren selbstverständlich kostenlos. Diese Masken gehörten zu den insgesamt 1,6 Millionen … Weiterlesen
Grüner Gründonnerstag
Der Winter ist vorbei! Die Sonnenblume links stammt noch aus dem vergangenen Jahr, aber auch 2021 will sich mog61 Miteinander ohne Grenzen e.V. wieder um einige Beete rund um den U-Bahnhof Gneisenaustraße kümmern. Das sind vor allem unsere schönen Stockrosen, aber auch Kartäusernelken, Wiesensalbei, Königskerzen, Natternkopf und andere Leckerbissen für … Weiterlesen
Fest der Inklusion
Es ist ein ganz besonderer Tag. Der 5. Mai erinnert nicht nur an die Gründung des Europarates im Jahr 1949, er ist auch der europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Jedes Jahr erinnern Initiativen und Organisationen mit vielfältigen Aktionen daran. Der gemeinnützige Verein mog61 Miteinander ohne Grenzen e.V. … Weiterlesen
EinTopf für alle!
Der Winter schlägt derzeit mit voller Härte zu. Seit längerer Zeit gibt es in Berlin wieder eine geschlossene Schneedecke, es herrscht Dauerfrost, nachts liegen die Temperaturen bei minus 15 Grad. Laut Wetterbericht soll das auch noch eine ganze Weile so bleiben. Was für Lebensbedingungen für obdachlose Menschen, die kein Dach … Weiterlesen
Mahnwache am Roten Rathaus
Ein weitgespanntes Bündnis hat am 29. / 30. Januar 2021 vor dem Roten Rathaus in Berlin die mittlerweile dritte Mahnwache gegen Obdachlosigkeit veranstaltet. Ziel war es, für die Sorgen und Nöte von Obdachlosen – besonders im Winter – zu sensibilisieren sowie Forderungen für einen Soforthilfeplan vorzubringen. Beteiligt hat sich auch … Weiterlesen
Der Gärtner im Winter
Was macht der Gärtner eigentlich im Winter? Nun ja, er sitzt in einem bequemen Lehnstuhl am offenen Kamin, neben sich auf einem Tischchen vielleicht eine Tasse Schwarzer Tee und ein Glas Remy Martin, hat warme Filzpantoffel an den Füßen und sortiert die Blumensamen vom zurückliegenden Sommer. Erst hat er sie … Weiterlesen
Mit den besten Wünschen für das Neue Jahr!
mog61 Miteinander ohne Grenzen e.V. blickt zurück und voller Hoffnung auf 2021 Der gemeinnützige Verein mog61 Miteinander ohne Grenzen e.V. wünscht allen ein glückliches, erfolgreiches und vor allem gesundes Jahr 2021 und bedankt sich bei allen, die uns im vergangenen Jahr unterstützt haben – sei es finanziell, materiell, mit tatkräftigem … Weiterlesen
Geschenke vom Wunschbaum
Viele dm-Drogeriemärkte haben die Corona Care Pakete von mog61 Miteinander ohne Grenzen e.V. mit großzügigen Warenspenden unterstützt. Im Oktober bekamen wir von den beiden Märkten in der Hauptstraße in Schöneberg und im Bahnhof Südkreuz im Rahmen der Aktion “HelferHerzen” zwei Schecks in Höhe von zusammen 1345,56 Euro überreicht. Und jetzt, … Weiterlesen
Für Obdachlose und Bedürftige
Wer kein Dach über dem Kopf besitzt und auf der Straße leben muss, hat es im Winter besonders schwer. Obdachlose und Bedürftige leiden ohnehin mehr als andere unter der Corona-Pandemie. Schon während des Sommers hatte der gemeinnützige Verein mog61 Miteinander ohne Grenzen e.V. 300 Corona Care Pakete verschenkt. Weil es … Weiterlesen