400 Taschen gegen Corona
Dieses Foto gefällt uns am besten – weil es so bunt und so fröhlich ist. Es entstand in unserem Lager in der Gitschiner Straße 15 und zeigt (v. li.) Marie, Martina, Katja und Marianne, wie sie gerade die wunderbaren Stricksachen sichten, welche die Frauen von Helfen WOLLEn uns überlassen haben. … Weiterlesen
Free Jazz im Zeichen der Inklusion
Anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai veranstaltet der gemeinnützige Verein mog61 Miteinander ohne Grenzen e.V., traditionell einen Tag der Inklusion in Form eines Jazzkonzertes mit hochkarätigen Vertreterinnen der Jazz- und Free Jazz-Szene. Dieses Jahr hätte die Veranstaltung eigentlich am 2. Mai stattfinden sollen … Weiterlesen
Ein Akt der Höflichkeit
mog61 hilft Eichhörnchen und anderen kleinen Tieren auf den Friedhöfen am Halleschen Tor Eine Aktion anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai und von Aktion Mensch gefördert. Diese Geschichte reicht schon ein ganzes Jahr zurück. Damals entdeckten Mitglieder von mog61 ihr Herz für die … Weiterlesen
Helfen WOLLEn hilft!
Ja, da stehen jetzt also diese vier Säcke im Innenhof des Zentrums gegen Ausgrenzung und Armut in der Gitschiner Straße 15. Es sind keine gewöhnlichen Säcke, das sieht man auf den ersten Blick. Sie sind voller wunderbarer, bunter, warmer Wollsachen – ein paar davon liegen ja auf dem Tisch ausgebreitet. … Weiterlesen
Corona Winter Care Pakete
Die Zweite Welle der Covid-19-Pandemie kommt mit Macht angerollt. Inzwischen gilt erneut ein “Lockdown light”. Für Wirte, Gewerbetreibende, für Restaurantbesucher, Berufstätige, Eltern, für Ärzte, Krankenschwestern und für alle, die alters- oder krankheitsbedingt zu Risikogruppen gehören, ist die Lage schlimm genug. Aber was macht das Virus mit Obdachlosen, Geflüchteten und Bedürftigen, … Weiterlesen
Wanderfreizeit in Thüringen
Eines der zentralen Anliegen des gemeinnützigen Vereins mog61 Miteinander ohne Grenzen e.V. ist die Inklusion und die Förderung der Teilhabe von Menschen mit Behinderung. Dazu haben wir ein Projekt gestartet mit dem Titel “Inklusiv unterwegs”. Dabei geht es darum, ungefähr einmal im Jahr Menschen mit Einschränkungen bei Bewegungen oder Reisen … Weiterlesen
Auszeichnung für Blühwiesen
Dieser Sommer war hart. Manche meinen ja, es habe ständig geregnet. Tatsächlich jedoch gab es lange Trockenperioden. Und Trockenheit bedeutet: Gießen! Gießen! Gießen! Man glaubt gar nicht, was ein paar Beete um den U-Bahnhof Gneisenaustraße herum an Wasser verschlingen. Der Wind, der mal von Osten, mal von Westen durch die … Weiterlesen
300 Corona Care Pakete
Der gemeinnützige Verein mog61 Miteinander ohne Grenzen e.V. hat seit Sommer bei Gewerbetreibenden vor allem in Berlin Sachspenden für Obdachlose und Bedürftige gesammelt, weil für diese die aktuelle Corona-Pandemie eine ganz besondere Notlage bedeutet. Die großzügigen Gaben waren für Corona Care Pakete bestimmt – eine hübsche Baumwolltasche mit Hygieneartikeln, Maske, … Weiterlesen
Viel Herz für mog61 e.V.
Erst haben zahlreiche dm-Drogeriemärkte in Berlin die Corona Care Pakete von mog61 Miteinander ohne Grenzen e.V. mit großzügigen Warenspenden unterstützt – jetzt haben wir im Rahmen der Aktion “HelferHerzen” sogar noch zwei Schecks in Höhe von zusammen 1345,56 Euro bekommen! Das entspricht fünf Prozent des Umsatzes der beiden dm-Drogeriemärkte in … Weiterlesen
Fundraising für Care Pakete
An dieser Stelle sei zuerst den vielen Spendern gedankt, die es ermöglicht haben, dass mog61 Miteinander ohne Grenzen e.V. die ersten 300 Corona Care Pakete befüllen und inzwischen auch verteilen konnte. Ohne ihre Hilfe – und viele Gewerbetreibende, Geschäfte, Drogeriemärkte oder Handelsketten haben uns großzügig unterstützt – hätten wir selbst … Weiterlesen