Wenn Blumen sprechen
Der gemeinnützige Verein mog61 Miteinander ohne Grenzen e.V. betreut schon seit ein paar Jahren an die zehn Blumenbeete rund um den U-Bahnhof Gneisenaustraße. Das ist nicht ganz einfach, vor allem mit Blick auf den nach langer Corona-Pause wieder stattfindenden Karneval der Kulturen, aber darüber berichten wir ausführlich an anderer Stelle. … Weiterlesen
Fest der Nachbarn: Begegnung in der Vielfalt!
Begegnung in der Vielfalt! ist unser diesjähriges Motto beim Fest der Nachbarn am Freitag, 26. Mai 2023. Wir fördern Vielfalt und Akzeptanz durch Austausch, Begegnung und Solidarität. Deshalb schafft unser Fest der Nachbarn Begegnungsräume für Menschen unterschiedlicher Religionen und Kulturen, mit und ohne Behinderung und unabhängig vom sozialen Status. Unser … Weiterlesen
Mauersegler ohne Grenzen
Am Abend sind sie besonders gut zu beobachten. Da füllt ihr schrilles “srieh srieh” die Kreuzberger Innenhöfe. In Paaren oder ganzen Schwärmen jagen sie wild um die Hausecken, steigen plötzlich mit schnellem Flügelschlag Hunderte von Metern empor, um dann wieder minutenlang ruhig dahinzugleiten. Mauersegler sind wahre Flugkünstler: Im Sturzflug können … Weiterlesen
Noch sind Stände frei
Nach langer Corona-Pause gibt es am 2. September 2023 in der Mittenwalder Straße in Kreuzberg endlich wieder ein großes Straßenfest. Es wird bereits zum zehnten Mal vom gemeinnützigen Verein mog61 Miteinander ohne Grenzen e.V. ausgerichtet und ist im Gegensatz zu vielen anderen inzwischen sehr kommerziell gewordenen Festivals in Berlin ein … Weiterlesen
Das verlorene andalusische Lied
Im Rahmen der Reihe “Treffpunkt der Kulturen” lädt der gemeinnützige Verein mog61 Miteinander ohne Grenzen e.V. am Mittwoch, 31. Mai, um 18 Uhr ins Nachbarschaftshaus in der Urbanstraße 21 ein. Dort gibt es nicht nur ein opulentes türkisches Essen, sondern Dr. Turgut Altuğ liest auf Türkisch und Deutsch aus seinem … Weiterlesen
Tischlein deck dich!
Einmal im Monat decken wir im Nachbarschaftshaus in der Urbanstraße 21 den Tisch! Unser Projekt Tischlein deck dich! gehört zum “Netzwerk der Wärme” und diesen Mittwoch, 29. März, um 19.30 Uhr lädt mog61 Miteinander ohne Grenzen e.V. zu einem Iftâr-Empfang ein. Denn derzeit ist Ramadan, die Fastenzeit gläubiger Muslime. Dann … Weiterlesen
Treffpunkt der Kulturen beim Netzwerk der Wärme
Unser Verein mog61 Miteinander ohne Grenzen e.V. beteiligt sich dieses Jahr am “Netzwerk der Wärme”. Weil es uns darum geht, dass sich möglichst viele Menschen mit unterschiedlichen Hautfarben, Geschlechtern, Religionen, Altersstufen oder Einschränkungen treffen, austauschen und kennenlernen, haben wir unsere Beiträge unter der Überschrift “Treffpunkt der Kulturen” zusammengefasst. Der Treffpunkt … Weiterlesen
Fahrräder machen Pause
Am Samstag, 18. März 2023, hat mog61 Miteinander ohne Grenzen e.V. über 70 Fahrräder an Geflüchtete aus der Ukraine und aus anderen Ländern verschenkt. Die Sonne schien, den ganzen Nachmittag über wurden im großen, gepflasterten Hof des Nachbarschaftshauses in der Urbanstraße 21 fleißig Sättel höher oder niedriger gestellt, Reifen aufgepumpt, … Weiterlesen
Die Räder rollen wieder
Wegen des Winters hat die Aktion UkraMobil des Vereins mog61 Miteinander ohne Grenzen e.V. eine Weile Pause gemacht. Aber jetzt rollen die Räder wieder! Am Samstag, 18. März, von 14 bis 18 Uhr verschenkt mog61 im Nachbarschaftshaus Urbanstraße 21, 10961 Berlin, Fahrräder an geflüchtete Menschen aus der Ukraine und aus … Weiterlesen
Ein bisschen Heimat!
Es ist der Höhepunkt unseres umfangreichen Ukraine-Projekts: Der gemeinnützige Verein mog61 Miteinander ohne Grenzen e.V. aus Kreuzberg hat ein ukrainisches Kochbuch herausgegeben. Mit dem Kochen hatten wir es immer schon: Aktuell verteilen wir etwa freitags um 18 Uhr am Südstern warmes Essen an Obdachlose und Bedürftige. Aber dieses Buch ist … Weiterlesen