Tischlein deck dich!
Einmal im Monat decken wir im Nachbarschaftshaus in der Urbanstraße 21 den Tisch! Unser Projekt Tischlein deck dich! gehört zum “Netzwerk der Wärme” und diesen Mittwoch, 29. März, um 19.30 Uhr lädt mog61 Miteinander ohne Grenzen e.V. zu einem Iftâr-Empfang ein. Denn derzeit ist Ramadan, die Fastenzeit gläubiger Muslime. Dann … Weiterlesen
Treffpunkt der Kulturen
Unser Verein mog61 Miteinander ohne Grenzen e.V. beteiligt sich dieses Jahr am “Netzwerk der Wärme”. Weil es uns darum geht, dass sich möglichst viele Menschen mit unterschiedlichen Hautfarben, Geschlechtern, Religionen, Altersstufen oder Einschränkungen treffen, austauschen und kennenlernen, haben wir unsere Beiträge unter der Überschrift “Treffpunkt der Kulturen” zusammengefasst. Der Treffpunkt … Weiterlesen
Fahrräder machen Pause
Am Samstag, 18. März 2023, hat mog61 Miteinander ohne Grenzen e.V. über 70 Fahrräder an Geflüchtete aus der Ukraine und aus anderen Ländern verschenkt. Die Sonne schien, den ganzen Nachmittag über wurden im großen, gepflasterten Hof des Nachbarschaftshauses in der Urbanstraße 21 fleißig Sättel höher oder niedriger gestellt, Reifen aufgepumpt, … Weiterlesen
Die Räder rollen wieder
Wegen des Winters hat die Aktion UkraMobil des Vereins mog61 Miteinander ohne Grenzen e.V. eine Weile Pause gemacht. Aber jetzt rollen die Räder wieder! Am Samstag, 18. März, von 14 bis 18 Uhr verschenkt mog61 im Nachbarschaftshaus Urbanstraße 21, 10961 Berlin, Fahrräder an geflüchtete Menschen aus der Ukraine und aus … Weiterlesen
Ein bisschen Heimat!
Es ist der Höhepunkt unseres umfangreichen Ukraine-Projekts: Der gemeinnützige Verein mog61 Miteinander ohne Grenzen e.V. aus Kreuzberg hat ein ukrainisches Kochbuch herausgegeben. Mit dem Kochen hatten wir es immer schon: Aktuell verteilen wir etwa freitags um 18 Uhr am Südstern warmes Essen an Obdachlose und Bedürftige. Aber dieses Buch ist … Weiterlesen
Großes Echo auf bunte Kästen
Unser gemeinnütziger Verein mog61 Miteinander ohne Grenzen e.V. hat es am Wochenende in den Berliner “Tagesspiegel” geschafft! Das gelingt uns immer mal wieder und irgendwann sollen Vereinsmitglieder sogar im Fernsehen gewesen sein. Trotzdem ist es natürlich schon etwas Besonderes, wir sind auf den schönen Artikel von Corinna von Bodisco in … Weiterlesen
Kochbuch Release Party am Mittwoch, 22. Februar, 18 Uhr
Im Rahmen unseres Ukraine-Projektes “Hand in Hand” gab es am 30. November 2022 im Nachbarschaftshaus in der Urbanstraße ein großes ukrainisches Fest. Acht Ukrainerinnen, die wegen des russischen Angriffskrieges gegen ihr Land nach Berlin geflohen sind, haben dort insgesamt 14 original ukrainische Gerichte gekocht. Halushky (Poltava-Knödel), die berühmten Varenyky, Borschtsch, … Weiterlesen
Ein frohes und gesundes Jahr 2023!
mog61 Miteinander ohne Grenzen e.V. blickt zurück und voller Hoffnung in die Zukunft Wir wünschen allen ein glückliches, erfolgreiches und vor allem gesundes Jahr 2023! Wir hoffen, dass wir gemeinsam die Herausforderungen meistern werden, die diese Zeit mit sich bringt. Das Jahr 2022 ist wieder wie im Fluge vergangen. Es war ein … Weiterlesen
EinTopf für alle 2.0
Schon mal aus dem Fenster geschaut? Auf den Dächern liegt Schnee! Der Winter ist im Anmarsch. Deswegen verteilt mog61 Miteinander ohne Grenzen e.V. zusammen mit der Radtour für obdachlose Menschen seit ein paar Wochen am Südstern jeden Freitag um 18 Uhr wieder heiße Suppe. Von der Bürgergenossenschaft Südstern bekommen wir … Weiterlesen
Gib uns Deine Stimme!
Wir sind dabei! Wir haben den ersten Schritt geschafft! mog61 Miteinander ohne Grenzen e.V. gehört zu den Vereinen, welche die WBS-Gruppe für ihre Spendenaktion #WBSherzensprojekte ausgewählt hat. Die WBS-Gruppe ist einer der führenden Anbieter für Online-Weiterbildungen und Ausbildungen und mit der Aktion will die Gruppe, wie es auf ihrer Website … Weiterlesen