Das verlorene andalusische Lied

Im Rahmen der Reihe “Treffpunkt der Kulturen” lädt der gemeinnützige Verein mog61 Miteinander ohne Grenzen e.V. am Mittwoch, 31. Mai, um 18 Uhr ins Nachbarschaftshaus in der Urbanstraße 21 ein. Dort gibt es nicht nur ein opulentes türkisches Essen, sondern Dr. Turgut Altuğ liest auf Türkisch und Deutsch aus seinem … Weiterlesen

Fahrräder machen Pause

Am Samstag, 18. März 2023, hat mog61 Miteinander ohne Grenzen e.V. über 70 Fahrräder an Geflüchtete aus der Ukraine und aus anderen Ländern verschenkt. Die Sonne schien, den ganzen Nachmittag über wurden im großen, gepflasterten Hof des Nachbarschaftshauses in der Urbanstraße 21 fleißig Sättel höher oder niedriger gestellt, Reifen aufgepumpt, … Weiterlesen

Die Räder rollen wieder

Wegen des Winters hat die Aktion UkraMobil des Vereins mog61 Miteinander ohne Grenzen e.V. eine Weile Pause gemacht. Aber jetzt rollen die Räder wieder! Am Samstag, 18. März, von 14 bis 18 Uhr verschenkt mog61 im Nachbarschaftshaus Urbanstraße 21, 10961 Berlin, Fahrräder an geflüchtete Menschen aus der Ukraine und aus … Weiterlesen

Sperrgutmarkt am Südstern

An diesem Samstag, 17. September, von 12 bis 17 Uhr findet am Südstern in Kreuzberg wieder ein Sperrgutmarkt statt. Das hat schon eine lange Tradition und auch diesmal ist mog61 Miteinander ohne Grenzen e.V. mit dabei! Sperrgutmärkte sind gut für die Umwelt und das Stadtbild, weil sie mithelfen, wilde, illegale … Weiterlesen

Verschenke ein Fahrrad …

Um geflüchtete Menschen aus der Ukraine und aus anderen Ländern zu unterstützen, sammelt der gemeinnützige Verein mog61 Miteinander ohne Grenzen e.V. gebrauchte Fahrräder und stellt sie ihnen kostenlos zur Verfügung. Geflüchtete sind neu in Berlin, haben wenig Geld und da ist ein Fahrrad eine wunderbare Hilfe, um sich in der … Weiterlesen

Sperrgutmarkt am Südstern

Am Samstag, 21. Mai 2022, von 12 bis 17 Uhr findet am Südstern ein Sperrgutmarkt statt. Das hat schon eine lange Tradition und auch in diesem Frühjahr ist mog61 Miteinander ohne Grenzen e.V. wieder dabei! Sperrgutmärkte sind gut für die Umwelt und das Stadtbild, weil sie mithelfen, willde, illegale Lagerung von Sperrgut … Weiterlesen

Skip to content