Wer mog mag, klickt jeden Tag!

Der gemeinnützige Verein mog61 Miteinander ohne Grenzen e.V. bewirbt sich mit seinem Projekt “Ukramobil” für den PSD Zukunftspreis 2023! Seit vergangenen Herbst haben wir weit mehr als 400 gebrauchte Fahrräder in ganz Berlin eingesammelt, hergerichtet und anschließend an Geflüchtete aus der Ukraine, aber auch aus anderen Ländern verschenkt. Noch immer … Weiterlesen

Mittenwalder Straßenfest – der Film!

Das Mittenwalder Straßenfest vom 2. September ist jetzt knapp zwei Wochen her. Die übrig gebliebenen Bratwürste wurden inzwischen verspeist und verdaut, wir haben uns noch einmal ausdrücklich bei Künstler:innen, Standbetreiber:innen, Helfer:innen und Besucher:innen bedankt, bei der Polizei und der Feuerwehr, die alle mitgeholfen haben, dass es so ein tolles Fest … Weiterlesen

Es ist nicht alles Wurst 2.0

Wie schon im vergangenen Jahr kümmerte sich der gemeinnützige Verein mog61 Miteinander ohne Grenzen e.V. auch beim Abschlussfest der diesjährigen Kiezwoche am Kreuzberg am Samstag, 9. September, um das Catering. Arbeitstitel: “Es ist nicht alles Wurst!” Es waren noch leckere Rostbratwürste und Merguez vom Straßenfest übrig, dazu aber eben auch … Weiterlesen

Der “Tagesspiegel” hilft!

Marianne, Martina und Marie waren tagelang unterwegs. In Lichterfelde, Zehlendorf, am Wannsee, in Reinickendorf, Charlottenburg, Britz, Spandau, Schmargendorf. “Überall waren wir”, berichten sie. In ganz Berlin haben sie gebrauchte Fahrräder eingesammelt, die der Verein mog61 Miteinander ohne Grenzen e.V. instand setzen lässt und sodann an Geflüchtete verschenkt – vor allem, … Weiterlesen

Fête de la Musique 2023

Die Fête de la Musique – auf deutsch Fest der Musik -, ist inzwischen das größte Musikfest der Welt und findet immer zur Sommersonnenwende, am längsten Tag und in der kürzesten Nacht des Jahres statt. In Frankreich, ihrem Ursprungsland, ist das Fest der Musik in den meisten Kommunen eine Selbstverständlichkeit. … Weiterlesen

Wenn Blumen sprechen

Der gemeinnützige Verein mog61 Miteinander ohne Grenzen e.V. betreut schon seit ein paar Jahren an die zehn Blumenbeete rund um den U-Bahnhof Gneisenaustraße. Das ist nicht ganz einfach, vor allem mit Blick auf den nach langer Corona-Pause wieder stattfindenden Karneval der Kulturen, aber darüber berichten wir ausführlich an anderer Stelle. … Weiterlesen

Mauersegler ohne Grenzen

Am Abend sind sie besonders gut zu beobachten. Da füllt ihr schrilles “srieh srieh” die Kreuzberger Innenhöfe. In Paaren oder ganzen Schwärmen jagen sie wild um die Hausecken, steigen plötzlich mit schnellem Flügelschlag Hunderte von Metern empor, um dann wieder minutenlang ruhig dahinzugleiten. Mauersegler sind wahre Flugkünstler: Im Sturzflug können … Weiterlesen

Noch sind Stände frei

Nach langer Corona-Pause gibt es am 2. September 2023 in der Mittenwalder Straße in Kreuzberg endlich wieder ein großes Straßenfest. Es wird bereits zum zehnten Mal vom gemeinnützigen Verein mog61 Miteinander ohne Grenzen e.V. ausgerichtet und ist im Gegensatz zu vielen anderen inzwischen sehr kommerziell gewordenen Festivals in Berlin ein … Weiterlesen

1 2
Skip to content