Samstag, 7. Mai: Tempo machen für Inklusion!

Der 5. Mai ist der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Bereits zum 30. Mal finden dazu in diesem Jahr bundesweit zahlreiche Aktionen statt. Damit soll auf die Situation von Menschen mit Einschränkungen aufmerksam gemacht und ein Zeichen gesetzt werden, dass alle Menschen gleichberechtigt an der Gesellschaft teilnehmen … Weiterlesen

Alles Gute zum Neuen Jahr!

mog61 Miteinander ohne Grenzen e.V. blickt zurück und voller Hoffnung auf 2022 mog61 Miteinander ohne Grenzen e.V. wünscht ein glückliches, erfolgreiches und vor allem gesundes 2022 und bedankt sich bei allen, die den Verein im vergangenen Jahr unterstützt haben – sei es finanziell, materiell, mit tatkräftigem Engagement oder durch Zuspruch … Weiterlesen

David Rovics spielt in Berlin

Rebel Songs. World Tour 2021. Rebel Songs ist englisch. Es bedeutet: Rebel-lische Lieder. Das sind Lieder gegen bestimmte Sachen. World Tour 2021 ist englisch. Es bedeutet: Es gibt in diesem Jahr die Konzerte überall in der Welt. Also das Plakat hier bedeutet: David Rovics macht dieses Jahr Konzerte überall in der Welt. Weil: … Weiterlesen

Akona am Freitag, 22. Oktober, im Nachbarschaftshaus

Populäre Lieder mit Rixdorfer Charme aus Neukölln Akona aus Neukölln spielt bekannte und beliebte Lieder! Am Freitag, 22. Oktober 2021, 16 Uhr bis 18 Uhr. Im Nachbarschaftshaus, Urbanstraße 21, 10961 Berlin. Mit Kaffee, Kuchen und einer warmen Suppe für alle. Das Konzert ist ohne Eintritt. Es gibt einen Fahrstuhl. Es gilt … Weiterlesen

Von Hoffnung, Widerstand und gegen das Vergessen 

Der Kreuzberger Männerchor präsentiert am Freitag, 8. Oktober, ab 19 Uhr im Nachbarschaftshaus in der Urbanstraße Klassiker des Freiheitskampfes, Lieder aus der Arbeiterkampf-Bewegung, Partisanenlieder und andere Lieder gegen Unterdrückung – von Chile bis Russland, von Irland bis Italien. Alle Stücke werden in Originalsprache und mehrstimmig gesungen. Der KMC wurde vor … Weiterlesen

Wahlprüfsteine von mog61

Am 26. September 2021 wird gewählt – nicht nur der Bundestag, auch das Berliner Abgeordnetenhaus, die Bezirksparlamente und außerdem wird über den Volksentscheid “Deutsche Wohnen & Co. enteignen” abgestimmt. Der gemeinnützige Verein mog61 Miteinander ohne Grenzen e.V. hat sich im Kiez rund um die Gneisenaustraße in Kreuzberg 61 ausführlich umgehört, … Weiterlesen

Sperrgutmarkt am Südstern

Am Samstag, 18. September 2021, von 12 bis 17 Uhr findet am Südstern ein Sperrgutmarkt statt. Das hat schon eine lange Tradition und auch in diesem Jahr ist mog61 Miteinander ohne Grenzen e.V. wieder dabei! Sperrgutmärkte sind gut für die Umwelt und das Stadtbild, weil sie mithelfen, willde, illegale Lagerung … Weiterlesen

Das Sprechende Blumenbeet

Der gemeinnützige Verein mog61 Miteinander ohne Grenzen e.V. ist bekannt dafür, dass er sich immer wieder etwas Neues einfallen lässt. Diesmal hatten wir eine ganz besondere Idee. Wir kümmern uns, wie sich inzwischen herumgesprochen hat, um einige Blumenbeete rund um den U-Bahnhof Gneisenaustraße. Für uns und für die Blumen ist … Weiterlesen

Herzlich willkommen zu unserem Grillfest am 4. September!

Der gemeinnützige Verein mog61 Miteinander ohne Grenzen e.V. wurde vor mittlerweile zehn Jahren im April 2011 als Initiative von Kiezbewohner:innen in der Cantina Orange gegründet. Ziel war und ist es, unseren Kiez um die Mittenwalder Straße in Kreuzberg attraktiver zu machen, die interkulturelle Vielfalt zu fördern und Menschen die Möglichkeit … Weiterlesen

Noch mehr EinTopf

mog61 kocht am 3. September bei der Kiezwoche Kreuzberg Als es Anfang Februar dieses Jahres richtig kalt wurde, hat der gemeinnützige Verein mog61 Miteinander ohne Grenzen e.V. sechs Wochen lang für Obdachlose und Bedürftige Menschen heiße Suppe gekocht. Das Projekt nannte sich “EinTopf für alle!” und hat uns sehr geprägt. … Weiterlesen

1 2 3 4 5 6 7 15
Skip to content