Jung und Alt-Verkehrssicherheit

Im Rahmen der 50. Berliner Seniorenwoche findet in Kooperation zwischen der Polizei Berlin Abschnitt 52 und dem Amt für Soziales – Stadtteil- & Seniorenangebote ein Generationentag statt. Senioren und Enkelkinder haben die Möglichkeit, gemeinsam die wichtigsten Verkehrsregeln und Verhaltensweisen im Straßenverkehr spielerisch zu üben und aufzufrischen. Auch Personen, die nicht miteinander verwandt sind, sind herzlich eingeladen, an diesem Fahrradtraining teilzunehmen. Senior:innen können auch ohne Begleitung teilnehmen. Erfahrene Verkehrsexpert:innen leiten das Training und vermitteln wichtige Tipps und Tricks für ein sicheres Radfahren im Straßenverkehr. Verschiedene Übungen und Parcours werden aufgebaut, um das Gelernte direkt in die Praxis umzusetzen. Um die Sprachbarriere zu beseitigen, werden gute Seelen vor Ort für eine Übersetzung in Ukrainisch, Französisch, Englisch sorgen.Ziel des Generationentages ist es, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und den Austausch und das Miteinander zwischen den Generationen zu fördern. Er ist eine gute Gelegenheit für Senioren und Kinder, Zeit miteinander zu verbringen und voneinander zu lernen.

Das Fahrradtraining im Rahmen der Berliner Seniorenwoche ist kostenlos und findet am 28.06.2024 von 10 bis 13 Uhr in der Jugendverkehrsschule, Wassertorplatz 1, 10999 Berlin statt.

Auf einen spannenden und lehrreichen Generationentag!

Die Jugendverkehrsschule am Wassertorplatz 1 ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die nächstgelegene U-Bahn-Station ist U Kottbusser Tor (U1, U3), die sich nur wenige Gehminuten entfernt befindet. Außerdem fahren verschiedene Buslinien in der Nähe der Jugendverkehrsschule, darunter die Linien M29, M41 und N8. Mit dem Auto ist die Jugendverkehrsschule ebenfalls gut erreichbar, es stehen jedoch nur begrenzt Parkplätze zur Verfügung.