Taschen -Kreation! am 16 November

Das Projekt “Taschen-Kreation“ von mog61 e.V. bietet allen Interessierten die Möglichkeit, innerhalb von 4 Stunden eine praktische und vielseitige Stofftasche für Utensilien zu nähen. Werkzeuge, Stoffe, Nähzubehör und eine ausführliche Anleitung werden zur Verfügung gestellt, um den Nähprozess so einfach wie möglich zu gestalten. Gemeinsam mit der Nähexpertin Birgit werden … Weiterlesen

mog61 e.V. lädt ein zu den 35. Berliner Märchentagen!

 Zwei magische Veranstaltungen für Groß und Klein     Die Berliner Märchentage sind ein fester Bestandteil der Kulturszene der Hauptstadt und entführen seit Jahrzehnten in die faszinierende Welt der Märchen. Auch mog61 e.V. steht in dieser Tradition und öffnet im Rahmen der 35. Berliner Märchentage seinen Kiez-Laden für zwei besondere … Weiterlesen

Taschen -Kreation! am 12 Oktober

Das Projekt “Taschen-Kreation“ von mog61 e.V. bietet allen Interessierten die Möglichkeit, innerhalb von 4 Stunden eine praktische und vielseitige Stofftasche für Utensilien zu nähen. Werkzeuge, Stoffe, Nähzubehör und eine ausführliche Anleitung werden zur Verfügung gestellt, um den Nähprozess so einfach wie möglich zu gestalten. Gemeinsam mit der Nähexpertin Birgit werden … Weiterlesen

Tag der offenen Gesellschaft 2024

Respekt und Vielfalt für eine offene Gesellschaft! So lautet das Motto des Vereins mog61 Miteinander ohne Grenzen e.V. beim diesjährigen „Tag der offenen Gesellschaft“. Am 15. Juni 2024 von 14 bis 17 Uhr laden wir alle herzlich ein, mit uns den „Tag der offenen Gesellschaft“ im und vor unserem Vereinslokal … Weiterlesen

Noch mehr EinTopf

mog61 kocht am 3. September bei der Kiezwoche Kreuzberg Als es Anfang Februar dieses Jahres richtig kalt wurde, hat der gemeinnützige Verein mog61 Miteinander ohne Grenzen e.V. sechs Wochen lang für Obdachlose und Bedürftige Menschen heiße Suppe gekocht. Das Projekt nannte sich „EinTopf für alle!“ und hat uns sehr geprägt. … Weiterlesen

mog61 e.V. zählt mit

Jedes Jahr im Winter, wenn die Temperaturen unter den Gefrierpunkt sinken und für obdachlose Menschen draußen die wirklich schlimme Zeit beginnt, werden in Berlin die gleichen Zahlenspiele veranstaltet. Wie viele Übernachtungsplätze gibt es überhaupt? Und wie viele Menschen ohne Wohnung sind in Berlin eigentlich unterwegs? Dann stellt sich jedes Mal … Weiterlesen

Skip to content