Ver.mi.sch.t!

VER.MI.SCH.T! war ein umfangreiches Projekt im Herbst 2018 und bestand aus insgesamt fünf Konzerten und zwei weiteren Veranstaltungen. Absicht der Reihe war es, die Live-Musik im Kiez nördlich der Gneisenaustraße zu unterstützen. VER.MI.SCH.T! wollte dazu beitragen, dass sich Veranstaltungsorte und Musiker*innen stärker vernetzen und kooperieren. Vor allem aber wollte der mog61 e.V. Locations vor Ort unter die Arme greifen, die Live-Musik anbieten, und ihnen dabei helfen, sich dauerhaft etablieren. So organisierte der Verein nicht nur die Konzerte selbst, sondern übernahm dabei auch Werbung, Management und den Kontakt mit den Künstler*innen. Dieses Ziel spiegelt sich im Namen des Projekts, der natürlich erklärt werden muss: VER.MI.SCH.T! – das sind "VERanstaltungsorte MIt SCHwierigkeiten" und  „Triumph“ ist dann eben die Überwindung davon.

In dem Motto deutet sich aber auch an, dass mog61 e.V. großen Wert auf Vielfalt legte und keine Stilrichtung innerhalb der Popmusik bevorzugt hat. Das Projekt richtete sich generell an ein möglichst breites Publikum sowie an Künstler*innen aller Couleur – ungeachtet ihres Geschlechts, ihrer Herkunft oder ihrer sexuellen Orientierung. Besonderes Anliegen war es, Künstler*innen, die traditionell eher benachteiligten gesellschaftlichen Gruppen angehören, einen Auftritt zu ermöglichen, bei dem sie sich der Öffentlichkeit vorstellen können.

Als Locations wurden die Souterrainkneipe UnterRock in der Fürbringerstraße, das Speiserestaurant Nonne & Zwerg in der MIttenwalder Straße, das Langzeit-Pflegeheim House of Life in der Blücherstraße und die Kneipe Bad Kreuzberg an der Ecke Mittenwalder / Blücherstraße ausgewählt. An dem Projekt nahmen insgesamt 22 Musiker*innen teil – drei Solist*innen und fünf Bands. Darunter befanden sich fünf People of Color, sechs Menschen mit Migrationshintergrund und drei mit sichtbaren Behinderungen. Allein an der Kunstausstellung / Malaktion im Vorfeld beteiligten sich zehn Künstler*innen mit kognitiven Einschränkungen.

In Kooperation mit UnderCover Media sollte den Künster*innen im Rahmen von VER.MI.SCH.T! außerdem die Produktion einer eigenen – oft der ersten – CD ermöglicht werden. Auf Wunsch konnten sie kostenlos 100 professionell hergestellte CDs erhalten und sodann in Eigenregie vertreiben. Damit waren alle Auftritte im Prinzip als "Record-Release-Konzerte" geplant. Im Laufe der Reihe entstand außerdem die Idee, den Kontakt zu den Musiker'innen durch ausführliche Interviews zu vertiefen, die anschließend auf der Webseite publiziert werden. In der Öffentlichkeit stieß VER.MI.SCH.T! auf eine sehr positive Resonanz. Zu den Veranstaltungen kamen insgesamt rund 400 Besucher. Unterstützt und ermöglicht wurde das Projekt vom Musicboard Berlin.

Die Vorbereitung
  • 29.08.2018
    Picknick im House of Life
    mit Trio Lieblingslied
  • 08./09.09.2018
    Kickoff zusamen mit der
    Kunstwerkstatt Kreuzberg
    und Sunny Spells im
    Laden Der Blumenstand
Die Konzerte
Die Broschüre
[real3dflipbook id='4']

Aus dem Archiv

Ver.mi.sch.t!-Broschüre zum Blättern
|

Das Projekt VER.MI.SCH.T! (VERanstaltungsorte MIt SCHwierigkeiten „Triumph“) möchte dazu beitragen, dass sich Veranstaltungsorte und Musiker*innen im Kiez nördlich der Gneisenaustraße stärker vernetzen und kooperieren. Durch die Organisation von Konzerten, Werbung und durch gezieltes Kulturmanagement sollen... Weiterlesen

Doc Blue im Bad Kreuzberg
|

Siggi „Doc Blue“ hat den Blues! Konzert am 15. Dezember um 20 Uhr in der Bar „Bad Kreuzberg“ Sechste Veranstaltung in der Reihe Ver.mi.sch.t! Seit Jahrzehnten ist Siggi „Doc Blue“ in der Berliner Blues-Szene mit... Weiterlesen

Tricolora spielt im House of Life
|

Brücke zwischen den Kulturen: Musikerkollektiv Tricolora Konzert am 8. Dezember um 20 Uhr im Pflegezentrum „House of Life“ mit der neuen CD „Los Cazadores De Canciones“ Fünfte Veranstaltung in der Reihe Ver.mi.sch.t!   Wer eine... Weiterlesen

Muddi und Öxl bei Ver.mi.sch.t!
|

Musik als Ausweg: Muddi & Öxl  Konzertnachmittag am 1. Dezember, ab 15 Uhr, im Pflegezentrum „House of Life“, Berlin Die vierte Veranstaltung in der Reihe Ver.mi.sch.t! Muddi: Faszinierender Spaziergang durch eine bipolare Welt  Mal laut... Weiterlesen

CD-Release-Konzert: Bernard Mayo
|

Wie eine Kette mit verschiedenen Perlen Das Bernard Mayo Quartett stellt seine neue Maxi-Single „Chalala“ Am 03.11.2018 im Restaurant „Nonne & Zwerg“, Berlin vor. Es ist ein Konzert im Rahmen des von dem Verein mog61... Weiterlesen

Record-Release-Konzert: Nyah
|

Was wird aus all den Blüten, die abseits des Scheinwerferlichts erwachen? Nyah gibt uns mit ihrer Debüt-EP mindestens eine mögliche Antwort darauf. Am 26.10.2018 präsentiert die Sängerin mit afro-deutschen Wurzeln im UnterRock/Berlin ihre Debüt-EP „The... Weiterlesen

Kick-off: Kunstwerkstatt Kreuzberg
|

Der Verein „mog61 Miteinander ohne Grenzen e.V.“ kurz mog61 e. V., unterstützt im Rahmen der „Art Kreuzberg 2018“  Künstler und Künstlerinnen der “ Kunstwerksatt Kreuzberg“  der Lebenshilfe Berlin. Wir möchten in diesem Kontext die Gelegenheit ergreifen, die... Weiterlesen

VER.MI.SCH.T!
|

Zur zweiten Antragsfrist dieses Jahres wurde für die Förderprogramme Pop im Kiez vom Musicboard Berlin unser Projekt Ver.mi.sch.t!, das sich durch innovative, diverse und inhaltlich relevante Konzepte auszeichnet, im August bewilligt. Die Jury für  u.a. das Förderprogramm Pop im Kiez –... Weiterlesen

Skip to content
Datenschutzrichtlinien

Wir erheben, verwenden und Speichern Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes der Bundesrepublik Deutschland. Nachfolgend unterrichten wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Datenerhebung und Verwendung.

Erhebung und Verarbeitung von Daten

Jeder Zugriff auf unsere Internetseite und jeder Abruf einer auf dieser Website hinterlegten Datei werden protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden: Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser und anfragende Domain. Zusätzlich werden die IP Adressen der anfragenden Rechner protokolliert. Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn der Nutzer der Website und/oder Kunde Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einer Anfrage oder Registrierung oder zum Abschluss eines Vertrages oder über die Einstellungen seines Browsers tätigt. Unsere Internetseite verwendet Cookies. Ein Cookie ist eine Textdatei, die beim Besuch einer Internetseite verschickt und auf der Festplatte des Nutzer der Website und/oder Kunden zwischengespeichert wird. Wird der entsprechende Server unserer Webseite erneut vom Nutzer der Website und/oder Kunden aufgerufen, sendet der Browser des Nutzers der Wesbite und/oder des Kunden den zuvor empfangenen Cookie wieder zurück an den Server. Der Server kann dann die durch diese Prozedur erhaltenen Informationen auf verschiedene Arten auswerten. Durch Cookies können z. B. Werbeeinblendungen gesteuert oder das Navigieren auf einer Internetseite erleichtert werden. Wenn der Nutzer der Website und/oder Kunde die Nutzung von Cookies unterbinden will, kann er dies durch lokale Vornahme der Änderungen seiner Einstellungen in dem auf seinem Computer verwendeten Internetbrowser, also dem Programm zum Öffnen und Anzeigen von Internetseiten (z.B. Internet Explorer, Mozilla Firefox, Opera oder Safari) tun.

Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten

Soweit der Nutzer unserer Webseite personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, verwendet wir diese nur zur Beantwortung von Anfragen des Nutzers der Website und/oder Kunden, zur Abwicklung mit dem Nutzer der Website und/oder Kunden geschlossener Verträge und für die technische Administration. Personenbezogene Daten werden von uns an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung oder zu Abrechnungszwecken erforderlich ist oder der Nutzer der Website und/oder Kunde zuvor eingewilligt hat. Der Nutzer der Website und/oder Kunde hat das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn der Nutzer der Website und/oder Kunde die Einwilligung zur Speicherung widerruft, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist. Daten für Abrechnungszwecke und buchhalterische Zwecke werden von einem Löschungsverlangen nicht berührt. zwischen Ihnen und uns ein Vertragsverhältnis begründet, inhaltlich ausgestaltet oder geändert werden soll, erheben und verwenden wir personenbezogene Daten von Ihnen, soweit dies zu diesen Zwecken erforderlich ist.
Auf Anordnung der zuständigen Stellen dürfen wir im Einzelfall Auskunft über diese Daten (Bestandsdaten) erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.

Auskunftsrecht

Auf schriftliche Anfrage informieren wir den Nutzer der Website und/oder den Kunden über die zu seiner Person gespeicherten Daten. Die Anfrage ist an unsere im Impressum der Webseite angegebene Adresse zu richten.

Quelle: IT Recht Hannover | Rechtsanwalt E. Strohmeyer