EinTopf für alle!

„EinTopf für alle!“ startet in die neue Saison

 

 

 

 

 

 

 

 

Wärme und Gemeinschaft am Südstern

Am 1. November 2024 startet mog61 e.V. das Projekt „EinTopf für alle!“ und eröffnet damit die Wintersaison mit einem besonderen Fest, das von der Initiative „Tag des guten Lebens – Berlin“ unterstützt wird.“

Ab diesem Zeitpunkt bis März 2025 gibt es jeden Freitag ab 18 Uhr eine warme Mahlzeit für obdachlose und bedürftige Menschen am Südstern. Zum Auftakt erwartet die Gäste ein Fest mit Feuerschale, Bratwurst, Live-Musik und weiteren Überraschungen. Außerdem verteilt der Verein Winterkleidung, Schals, Mützen, Decken, Hygieneartikel und Thermoskannen, um den Menschen durch die kalte Jahreszeit zu helfen.
Das Projekt besteht bereits seit mehreren Jahren und hat sich im Kiez fest etabliert. Pro Woche werden zwischen 50 und 100 Portionen kostenlos verteilt.

Besonders stolz sind wir auf unser Zero Waste-Konzept: Statt Einweggeschirr verwenden wir Mehrwegteller und -becher, die nach jedem Einsatz gereinigt und wiederverwendet werden. Damit setzen wir ein klares Zeichen für Ressourcenschonung und Müllvermeidung.

Neben der wöchentlichen Essensausgabe gibt es im Dezember ein besonderes Highlight: eine vorweihnachtliche Feier, bei der nicht nur kleine Geschenke an obdachlose und bedürftige Menschen verteilt werden, sondern auch ein Fest der Solidarität gefeiert wird. Die Aktion wird vom Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg unterstützt und soll dazu beitragen, soziale Notlagen zu lindern und die Gemeinschaft zu stärken.

Du möchtest helfen? Wir freuen uns über jede Unterstützung, sei es bei der Essensausgabe oder durch selbst gekochte Gerichte.
Melde dich einfach per E-Mail unter kontakt@mog61ev.de oder telefonisch unter 0176 99 743 624

Gemeinsam für eine bessere Zukunft – ohne Müll!