Book Clubbing Berlin ist ein Buchclub aus Kreuzberg, der sich mit populärpsychologischen und spirituellen Büchern auseinandersetzt. Der Buchclub wurde 2021 während der Corona-Pandemie gegründet und versucht seitdem, Menschen zu erreichen, die ebenfalls auf der Suche nach Antworten zum Thema Heilung sind. Die Themen reichen von Achtsamkeit und Selbstfürsorge bis hin zu authentischer Verbundenheit, Trauma, Abgrenzung und Aufarbeitung. Dabei werden Wissenschaft und Spiritualität miteinander verbunden, gestützt sowohl auf empirische Daten als auch auf Intuition.
Eine Liste der bisher gelesenen Bücher
The Body Keeps the Score – Bessel von der Kolk
How to do the Work – Nicole Lepra
The Myth of Normal – Gabor Maté
Why We Sleep – Michael Walker
Set Boundaries, Find Peace – Nedra Tawwab
All About Love – Bell Hooks
No Bad Parts – Richard Schwartz
Wer steckt hinter BCB?
Der Buchclub wurde von Ida gegründet. Wie so viele Geschichten beginnt auch ihre mit einer Krise. Eine große Trennung, die Erfahrung als alleinerziehende Mutter und eine weltweite Pandemie boten die Grundlage für eine Neuorientierung. Ihre Begeisterung für Psychologie und Spiritualität hält bis heute an. Ida hat ihren Job in der Modeindustrie aufgegeben und studiert derzeit Psychologie in Berlin. Spiritualität ist fester Bestandteil ihres Alltags.
Organisatorisches
Interessierte treffen sich in der Regel ein- bis zweimal pro Monat, um über Abschnitte des im Vorfeld gelesenen Buches zu sprechen. Die Treffen finden am Abend statt und dauern zwischen einer und zwei Stunden. Begleitet werden sie von Meditationen oder „Breath Work” (Atemarbeit). Die Bücher können auf Deutsch oder Englisch gelesen und besprochen werden. In den letzten vier Jahren fand der Buchclub in privaten Wohnungen, Bars, Praxen und Parks statt. Bei mog61 findet der Buchclub also sein erstes Zuhause.
Für die Teilnahme wird ein freiwilliger Spendenbetrag erhoben, der an den Verein für die geleistete Nachbarschaftsarbeit geht.
Der nächste Buch Club
Als Nächstes wird „Rating in Captivity” von Esther Perel vorgestellt. Sie ist eine erfahrene Paartherapeutin, die sich auf erotische Intelligenz spezialisiert hat.
Das erste Treffen findet am 27. August um 19:30 Uhr im Kiez-Laden von mog61 e. V. in der Mittenwalder Straße 49 in 10961 Kreuzberg statt.
Weiter Termine sind:
Auf Instagram (@bookclubbing_berlin) könnt ihr euch einen Eindruck vom Buchclub verschaffen.
machen. Dort werden interaktive Stories und Inhalte zu den Büchern gepostet. Die
Die Anmeldung erfolgt ebenfalls dort oder per Nachricht an 0160-6669700.
Verkehrsanbindung zur Mittenwalder Straße 49 in 10961 Berlin-Kreuzberg.
U-Bahn: U7, Haltestelle Gneisenaustraße
Bus: Linien M19, M29, M41, 140 und 248
Am besten kommt ihr mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit Bus und U-Bahn. So vermeidet ihr Stau und Parkplatzstress und tut gleichzeitig etwas für die Umwelt.“